Article
Rails gegen Grails
Möchten mit der Java Virtual Machine vertraute Programmierer bei der
Webentwicklung in bekannten Territorien bleiben, landen sie bei der
Framework-Suche schnell bei Rails mit [JRuby]
(http://jruby.org) und Grails mit [Groovy]
(http://groovy-lang.org). Dieser Artikel durchleuchtet hauptsächlich
funktionale Aspekte der populären Kandidaten und blickt auf ihre Historie
zurück. Außerdem wird betrachtet, was positiv heraussticht oder weniger gut
gelungen ist, da nicht Features allein den Ausschlag bei der Wahl geben
können. So gesehen, ist eine Gegenüberstellung von Webframeworks gar nicht so
weit von den Vergleichstests entfernt, die in Autozeitungen zu finden sind.