Worum geht’s?
Technologie ist divers. So auch unser INNOQ Technology Lunch!
Wir widmen uns in regelmäßigen Abständen den verschiedensten Themen aus Softwareentwicklung, -architektur und Produktentwicklung.
Du kannst von überall aus teilnehmen. Werde Mitglied in unserem Meetup, um keinen Termin zu verpassen:
Alle bisherigen Folgen
Domain-driven Design für schlagkräftige digitale Produktorganisationen
2022-03-30
Michael Plöd
Why “API-first” might not be a good idea
2022-03-02
Stefan Tilkov
Typische Architekturfehler
Der Dritte wird Sie schockieren!
2022-02-16
Eberhard Wolff
HTTP-Feeds
Asynchrone Schnittstellen ohne Kafka oder RabbitMQ
2022-02-02
Jochen Christ
";rm -rf /;"
Über den richtigen Umgang mit nicht vertrauenswürdigem Input
2021-11-17
Christoph Iserlohn
Spacying out
Behind The Scenes of Our Accessible Open Space Moderation App
2021-11-03
Joy Heron, Jan Stępień
Verborgene Schätze in Git
Von Zebras und Zweigeteiltem
2021-10-20
Benjamin Wolf
PIM
Ein wichtiger Bestandteil des digitalen Handels
2021-04-21
Lena Kraaz
Verfügbarkeitsanforderungen
Verstehen, kommunizieren, messen
2021-04-07
Sven Johann
Conway’s Law und Soziologie in der Softwarearchitektur
2021-02-03
Gerrit Beine
Bessere Architekturdokumentation
Mit Hilfsmitteln aus dem Domain-driven Design
2021-01-27
Michael Plöd
Produktion
Die vergessene Architektursicht
2020-11-25
Sven Johann
The trouble with subtyping
An introduction to type bounds and variance
2020-11-18
Daniel Westheide
Infrastructure as Code auf Kubernetes
mit Helm und Helmfile
2020-11-11
Tammo van Lessen
Software-Systeme datengetrieben analysieren
2020-10-21
Markus Harrer
Wie man mit DRY, YAGNI und SOLID eine Architektur ruiniert
2020-10-14
Johannes Seitz
Domain-driven Design und Strategisches Design
Ein Blick hinter den Spiegel
2020-09-09
Eberhard Wolff
faucet
Die Asset Pipeline für alle Frameworks
2020-08-26
Lucas Dohmen
Fairness und Privacy in Machine-Learning-Systemen
Mehr als Data Science
2020-08-12
Isabel Bär
Architektur nachdokumentieren
arc42 für bestehende Systeme
2020-08-05
Gernot Starke
Sparsame Dokumentation
arc42 in Aktion: Praktische Tipps
2020-07-29
Gernot Starke
Remote Mob Programming
Teamwork im Homeoffice
2020-07-15
Jochen Christ
Typen und Tippen
Datengetriebene Typen in Idris
2020-07-01
Jan Stępień
Some Fixes
Commit Messages und Code richtig schreiben
2020-06-10
Benjamin Wolf
CSS Grid
Responsive Web Layout
2020-06-03
Joy Heron
Service Mesh
Ein kritischer Blick auf die neue Infrastruktur
2020-05-27
Hanna Prinz
Software Architecture
for Agile Enterprises
2020-05-20
Stefan Tilkov
Organisation
Ein Werkzeug für Software-Architektur
2020-05-13
Eberhard Wolff
Software-Modernisierung
mit Wardley Maps
2020-04-22
Markus Harrer
Noch mehr gefällig? Schau doch in unserem YouTube-Kanal vorbei!