Blog & Articles

Blog Post

Server-sent Events in .NET mit Akka

Blog Post

Server-sent events in .NET with Akka

Blog Post

Was ist ein Domain-driven Design Architektur-Kata?

Architektur-Katas sind ein sehr interaktives Trainingsformat. Sie eignen sich hervorragend, um Domain-driven Design (DDD) zu vermitteln.

Article

E-Commerce im Wandel

Zurück in die Zukunft

Blog Post

OpenID Connect Auth-Proxy

Blog Post

10 Fragen zum Arbeiten bei INNOQ

Intrinsify schlägt “10 clevere Fragen für Dein Bewerbungsgespräch” vor. Hier sind unsere Antworten.

Blog Post

Architecture Governance mit Stereotypen

Blog Post

Blockchain Mining: Embarrassingly Parallel?

Blog Post

Blockchain Mining with Rust

Recently, at one of our yearly hands-on events, we took on the challenge of implementing our own blockchain. One of the core challenges of this is the mining of new blocks. In this blog post, I want to show two different approaches we tried out for this task, using the Rust programming language.

Blog Post

Multiple Worktrees aus einem lokalen git-Repo.

Blog Post

Understanding decomposed

Blog Post

Hast mal ein paar Euro?

Heute schon ein Encodingproblem gehabt? Nein? Dann bestimmt nächste Woche! Dieser kurze Blogpost hat einen Tipp parat, wie man ein System schnell auf Encoding-Probleme testen kann.

Blog Post

Technical Debt Just Happens

…But You Will Have to Deal With It!

Article

Einsatz von Containern zum Testen

Testcontainers in JUnit-Tests verwenden

Blog Post

Microservices? Or Rather Monoliths?

Microservices are a hype. Now, critics suggest to return to monoliths. But does that really help?

Blog Post

A Playground for Testing OpenID Connect

Solving problems we wish we didn’t have

Article

Blockchain hausgemacht

INNOQ Hands-On Event

Blog Post

Native Clojure with GraalVM

The newly-released GraalVM changes the status quo in the realm of JVM-based programming languages. In this instalment we’ll explore its impact on Clojure. We’ll start small, but by the end we’ll compile an entire Ring web application into a self-contained native binary.

Blog Post

Spring-less testing

Blog Post

Oracles GraalVM für „Native Java“?

Blog Post

Schubladendenken - aber konstruktiv

Verwendung von Stereotypen im Code als Basis für ein gemeinsames Architekturverständnis - und mehr

Blog Post

Domain Exceptions?

Gibt es fachliche Ausnahmen und ist es sinnvoll, diese als Exceptions zu modellieren?

Blog Post

Secure Kubernetes Cluster

Why, even with Docker and Kubernetes, there is still work to be done on security issues

Blog Post

Sichere Kubernetes Cluster

Container und Kubernetes haben die Art und Weise, wie wir Software in Produktion bringen stark vereinfacht. Anwendungen lassen sich in Container Images verpacken und auf einem Kubernetes-Cluster mit mehreren Knoten betreiben. Bei all der Einfachheit sollte aber nicht vergessen werden, dass trotz der Kapselung in Container verschiedene Aspekte der Sicherheit noch immer eine wichtige Rolle spielen müssen.

Blog Post

dprox – Declarative Reverse Proxy