Talk

Neue Qualitäten braucht das Land

Heutzutage erfordern Systeme eine hohe Bandbreite an Qualitäten: immer online, schnell, robust, elastisch, skalierbar und sicher, oder was auch immer Ihre Interessenvertreter unter Qualität verstehen. Ich erkläre, was Software-Entwicklungsprojekte brauchen: spezifische, konkrete und überprüfbare Qualitätsanforderungen, und warum bestehende Normen (wie ISO) in dieser Hinsicht nicht ausreichen. Abschließend zeige ich einen pragmatischen, leichtgewichtigen (Open-Source-) Ansatz, der zu spezifischen und umsetzbaren Qualitätsanforderungen führt.

Zielpublikum: Entwicklungsteams Voraussetzungen: Projekterfahrung Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Extended Abstract

Heutzutage erfordern Systeme eine beeindruckende Bandbreite an Qualitäten: immer online, schnell, robust, elastisch, skalierbar und sicher, oder was auch immer Ihre Interessenvertreter unter Qualität verstehen. Und genau hier beginnt das Problem: Die Stakeholder wissen oft nicht genau, was ihre Qualitätsanforderungen sind. Und wenn sie es doch wissen, bleiben diese Anforderungen oft implizit. Ich erkläre, was Software-Entwicklungsprojekte brauchen: spezifische, konkrete und überprüfbare Qualitätsanforderungen, und warum bestehende Normen (wie ISO) in dieser Hinsicht nicht ausreichen. Abschließend zeige ich einen pragmatischen, leichtgewichtigen Ansatz, der zu spezifischen und umsetzbaren Qualitätsanforderungen führt.

Date
2024-02-01
Time
14:30 - 15:30
Conference / Event
OOP 2024
Venue
Internationales Congress Center München, München