Unser aktuelles Technology Briefing widmet sich der Frage, wie Unternehmen digitale Souveränität strategisch gestalten können – jenseits von Buzzwords und reiner Technik. Wir zeigen, wie sich Organisationen technisch, architektonisch und organisatorisch so aufstellen, dass sie Kontrolle behalten, Risiken minimieren und Handlungsspielräume aktiv sichern.

Das erwartet Sie:

  • Fundierte Grundlagen: Was bedeutet digitale Souveränität konkret – und warum betrifft sie Ihr Unternehmen?
  • Praxisorientierte Perspektiven: Welche architektonischen, regulatorischen und organisatorischen Hebel stehen zur Verfügung?
  • Strategischer Kompass: Wie können IT-Entscheider:innen heute die Weichen stellen, um morgen unabhängig zu bleiben?
  • Klare Handlungsempfehlungen: Wie lassen sich Risiken identifizieren, Alternativen bewerten und Exit-Strategien vorbereiten?
  • Architektur als Enabler: Welche Rolle Enterprise Architecture, Governance-Methodik und lokale LLMs dabei spielen.
Promotional graphic for INNOQ technology briefing, highlighting issue #4 on 'Digitale Souveränität', with a call-to-action button 'Download jetzt' and abstract background design.