Blog & Articles

Article

Distributed Trust

Verteilte Reputationssysteme in der Blockchain

Article

Konsensansätze für Blockchains

Auf der Suche nach Einigkeit

Blog Post

Zeitreise mit LocalDate und DateTimeFormatter

Manchmal hängt das erfolgreiche Ausführen eines Testes tatsächlich davon ab, an welchem Tag er gestartet wird.

Blog Post

Cooking with Onions: Inward-Pointing Arrows

Blog Post

Go lernen an ein paar verregneten Tagen

Besonderheiten und Schwierigkeiten

Blog Post

Report Generator in Rust

In this blog post, we are going to build a backend application in Rust for converting HTML report into PDF format. Rust is a system programming language which focuses on performance, stability and memory safety. There are thousands of Rust libraries built by its community and we are going to build our application using some of these libraries.

Blog Post

Domain Events vs. Event Sourcing

Why domain events and event sourcing should not be mixed up

Blog Post

Domain Events vs. Event Sourcing

Weshalb Domain Events und Event Sourcing nicht vermischt werden sollten

Article

Technologien für Microservices

Microservices führen zu neuen Herausforderungen und machen neue technologische Ansätze notwendig. Microservices-Frameworks sind zwar ein Teil der Lösung, aber sicher nicht der wichtigste. Welche Technologien spielen eine entscheidende Rolle?

Blog Post

Sentiment Analysis in der Praxis

Politische Tweets auf Emotionen hin analysieren

Article

Die erste Java-Version mit Long-Term-Support seit Java 8

Java, die Elfte

Blog Post

20 Jahre INNOQ Schweiz

Am 28. November 2018 haben wir mit Ihnen in der Giesserei in Zürich eine kurzweilige Software-Zeitreise gefeiert. Nachfolgend ein paar Impressionen und Einblicke aus der Giesserei in Oerlikon.

Article

Microservices – oder doch nicht?

Alternativen und Nachfolger zum Hype

Blog Post

Boring Innovation?

Blog Post

Handling German Text with torchtext

There is a growing list of tools that are ready to be used with non-English texts. We show common ways to integrate them in torchtext and use their language-specific options.

Blog Post

Declarative Data Transformations

Validating and Transforming Inconsistently Structured Data

Blog Post

Langweilige Innovation?

Article

Benimmregeln für Architekturen - automatisch geprüft

Softwareentwicklung und automatisierte Tests funktionaler Anforderungen sind in modernen Systemen untrennbar miteinander verbunden. Da ist es nur folgerichtig, wenn die Softwarearchitektur als eminent wichtiger Bestandteil von Applikationen auch einer ordentlichen Qualitätssicherung unterliegt. Wir stellen ArchUnit vor, mit dem Sie auf einfache Weise automatisierte Tests für die Architektur einer Applikation realisieren können.

Blog Post

Testen von Microservice-Systemen

Article

Vorgehensweise für maschinelles Lernen als Orientierung

Werkzeugneutrale Einführung

Blog Post

What’s in a Name: Projekt (und Produkt)

Wir verwenden den Begriff “Projekt” in der IT leider fälschlicherweise als Stellvertreter für Produkt oder System. Dabei sollten wir, insbesondere bei iterativ-inkrementeller Entwicklung, primär auf die entstehenden Ergebnisse, also das System, achten sowie auf dessen Geschäftswert, Qualität und Nützlichkeit. Der irrige Begriff Projekt lenkt davon ab.

Blog Post

Serverless - The Vendor Is Not Your Enemy

Serverless Entwicklung mit bekannten Pattern

Article

Designer sind vom Mars, Entwickler von der Venus

Designer-Entwickler-Interaktion

Article

Java-Bibliotheken für den Einsatz in Tests

In den meisten Projekten entfällt ein nicht gerade kleiner Anteil des Codes auf Tests. Für diesen Testcode sollten dieselben Regeln wie für Produktivcode gelten. Neben dem Achten auf Verständlichkeit und Wartbarkeit gehört auch das Erschaffen von Abstraktionen und das Vermeiden des Not-invented-here-Syndroms durch den Einsatz von passenden Bibliotheken dazu. Dieser Artikel stellt sechs Bibliotheken vor, die sich im Einsatz als praktisch und hilfreich erwiesen haben.

Blog Post

Testing is storytelling