Dieses Event beleuchtet die Evolution der Softwareentwicklung durch KI. Wir zeigen den Unterschied zwischen assistiertem und agentenbasiertem Programmieren und diskutieren die praktischen Auswirkungen auf den Entwickleralltag.
Themen:
Konzepte & Abgrenzung: Eine klare Definition und Gegenüberstellung von klassischer Entwicklung, AI-Assisted Coding (z.B. mit Copilot) und dem neuen Paradigma des Agentic Codings, bei dem KI-Agenten eigenständig komplexe Aufgaben lösen.
Werkzeuge im Überblick: Vorstellung relevanter Tools für beide Ansätze, von Code-Assistenten bis hin zu Frameworks für KI-Agenten.
Live-Demonstration: Ein praktischer Anwendungsfall wird live umgesetzt, um die unterschiedlichen Arbeitsweisen und Ergebnisse der vorgestellten Konzepte zu demonstrieren.
Best Practices & Pitfalls: Wir teilen bewährte Methoden für den effektiven Einsatz von KI-Tools und warnen vor typischen Fallstricken und Limitierungen, um Frustration zu vermeiden.