Das tapfere Schneiderlein: Sieben Schnitte auf einen Streich
Serverless, Microservices und Modulithen sind Software-Architekturstile, welche stark von dem Wundermittel der „Modularisierung“ Gebrauch machen.
Hierfür muss das zu entwickelnde System einen passenden Schnitt haben. Aber was ist dieser „Schnitt“ überhaupt? Welche Arten von Schnitten gibt es mit welchen Konsequenzen?
In diesem Vortrag stellt Markus Harrer sieben Schnitt-Heuristiken vor und diskutiert mögliche Einflüsse, welche uns beim Schneiden von Systemen antreiben. Zudem geht er auf Vor- und Nachteile sowie Trade-offs verschiedener Varianten ein.