Podcast Accessibility Mentale Mauern einreißen Podcast Remote Mob Programming Home but not alone Podcast Blockchain – Part 2 Über Ethereum und Alternativen zu Proof-of-Work Podcast Blockchain – Part 1 Über Bitcoin und Blockchain Podcast Microfrontends Unabhängige Teams im Frontend Podcast Metric-Driven Development Produkt- und Entwicklungsentscheidungen auf Basis von Daten statt Gefühlen Podcast Distributed Databases – Teil 2 Die Probleme mit verteilten Datenbanken Podcast Distributed Databases – Teil 1 Über Konsistenz, Replikation und Partitionierung von Datenbanken Podcast Der Reisekosten-Gorilla Mitarbeiterinnovationsprogramm bei innoQ Podcast Advanced Scala – Teil 2 Type Level Programming Podcast Advanced Scala - Teil 1 Scala für Fortgeschrittene Podcast Self-Contained Systems – Teil 2 Einsatzszenarien und Architekturevolution Podcast Self-Contained Systems – Teil 1 Eigenschaften und Umsetzung Podcast Redis in der Praxis Überblick und praktischer Einsatz des schnellen Datenstruktur-Servers Podcast REST und HTTP Die dritte Auflage ist endlich da! Podcast Logging und Metrics Moderne Ansätze zur Überwachung von verteilten Systemen Podcast DevOps Was bedeutet das für die Organisation? Podcast Twelve-Factor App: Web-Applikationen auf die neue Art Ein Ansatz für skalierbare, portable und leicht deploybare Web-Applikationen in der Cloud Podcast Ruby on Rails Das Full-Stack-Web-Framework Podcast Wenn Systeme aus dem Ruder laufen Mit Hystrix für stabile, verteilte Anwendungen sorgen Podcast Ein Blick hinter die Kulissen innoQ im Porträt Podcast Sicherheit von IT-Systemen Allgemeine Aspekte der IT-Sicherheit und der Web-Sicherheit im Speziellen Podcast Graphdatenbanken Vor- und Nachteile graphbasierter Datenbanken Podcast Play! Das Full Stack Web-Framework auf der JVM Podcast Modern Batch Zeitgemäße Architekturen zur Massendatenverarbeitung Podcast Scala Was die objektorientierte, funktionale JVM-Sprache in der Praxis bringt Podcast Clojure Ein pragmatisches Lisp auf der JVM Podcast Architekturdokumentation Über den richtigen Grad von Dokumentation für Softwarearchitekturen Podcast openHAB: Home-Automation mit Java OSGi für das Internet der Dinge Podcast Frontend-Optimierung von Webanwendungen Techniken für schnelle Frontends