Wenn Vertrauen die Regel ist, braucht es keine Regeln.

Bevor wir INNOQ gegründet haben, haben wir viel gelernt. Leider auch, wie wir nicht arbeiten wollen. Deshalb war von Anfang an unser Ziel, der Arbeitgeber zu sein, bei dem wir auch selbst schon immer gerne gearbeitet hätten. Wir wünschen uns immer Kolleg*innen, die Fragen stellen und mitdenken, neugierig, lernbereit, kooperativ und tolerant sind. Überzeuge Dich hier selbst, wie wir arbeiten und was wir Dir bieten können. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

INNOQ Mitarbeiter:innen

Exzellentes Technologie-Know-how ist unsere zentrale Stärke, und dank unserer Kolleg*innen wächst sie Tag für Tag.

INNOQ Mitarbeiter:innen

Was uns ausmacht

Wen wir suchen

P*

Als P* unterstützt Du dabei, Software-Projekte erfolgreich aufzusetzen und Prozesse zu begleiten. Du sorgst durch methodische Begleitung und Beratung für einen reibungslosen Projektablauf und unterstützt sowohl auf Projektebene als auch auf Ebene der Organisation. P* stehen bei uns für verschiedene Rollen der Software-Entwicklung, z. B. Product Owner*in, Projekt- oder Produktmanager*in.
Consultant werden

UX

Du entwickelst im Team ein Produkt, das auf die Bedürfnisse der Nutzer*innen eingeht und ihre Erwartungen erfüllt. Du sammelst Informationen über Umfeld und Verhalten, auf deren Grundlage du Navigationskonzepte und Aufgabenabläufe entwirfst. In regelmäßigen Tests und Nutzer*inneninterviews validierst Du Hypothesen und holst Feedback ein.
Consultant werden

Entwickler*innen

Du entwickelst im Team ein Produkt, das Unternehmensziele erfüllt und für zufriedene Nutzer*innen sorgt. Du berätst unsere Auftraggeber*innen, übernimmst Verantwortung und entscheidest im Team. Dinge, die keinen Sinn machen, tun wir nicht. Du setzt Technologien ein, die zu dem Problem passen, das wir lösen. Dabei ist von Vorteil, wenn du dich von modernen Technologien begeistern lässt.
Consultant werden

Praktikant:innen und Studierende

Du bist noch Schüler:in oder Student:in oder hast gerade Deinen Abschluss gemacht? Du hast Interesse, INNOQ als Unternehmen kennenzulernen? Dann heißen wir Dich bei uns herzlich als Praktikant:in, Werkstudent:in oder Trainee willkommen!
Erfahre mehr

Backoffice-Manager*in

Du unterstützt uns in administrativen Aufgaben und im operativen Tagesgeschäft, wie etwa bei Personalthemen, Kund*innenanfragen und dem Gebäudemanagement. Du bist hier genau richtig, wenn du kooperativ an Lösungen arbeiten möchtest.
Backoffice-Manager*in werden
kununu Top Company 2022 kununu Top Company 2023 Charta der Vielfalt

Noch Fragen?

Du möchtest Dich bewerben, hast aber noch Fragen? Sprich uns persönlich an, wir antworten Dir gerne.

Dein Weg zu uns

1.
Deine Bewerbung

Schicke Deine Bewerbung mit Lebenslauf an Melanie Kamp. Du erhältst die erste Rückmeldung so schnell wie möglich (innerhalb weniger Tage).

2.
Kennenlernen

Wir vereinbaren mit Dir ein Vorgespräch mit einem der Geschäftsführer, bei dem wir einen ersten Eindruck von Dir gewinnen möchten. Hier klären wir, was du bei uns machen willst und welche Ausgangslage du mitbringst. Außerdem klären wir grobe Rahmenbedingungen.

3.
Gespräch mit den Geschäftsführern

Du wirst ein Bewerbungsgespräch mit zwei der Geschäftsführer via Zoom haben, bei dem wir Dich noch besser kennenlernen. Dauer: ca. 2 Stunden. Was ist deine Geschichte? Welche Erfahrungen bringst Du mit und was möchtest Du bei uns tun? Warum möchtest Du bei uns arbeiten? Bei uns gibt es außerdem keine Coding Challenge wie in anderen Unternehmen. Überzeug uns einfach von dem, was du weißt in einem kurzen Fachgespräch. Zudem werden wir Dir alles über INNOQ erzählen, was du möchtest. Außerdem sprechen wir hier auch über deine Gehaltsvorstellungen und wann Du bei uns anfangen kannst.

4.
Gespräch mit anderen Teammitgliedern

Optional gibt es noch ein Gespräch mit anderen Teammitgliedern Deines Fachgebiets.

5.
Unser Jobangebot

Wir schicken Dir einen Vertragsentwurf zu, bei dem Anmerkungen immer willkommen sind und finalisieren den Bewerbungsprozess mit der digitalen Unterschrift. Und dann kann es losgehen!

6.
Dein Einstieg

Du bekommst eine*n Mentor*in an Deine Seite, um Dich bestmöglich zu unterstützen. Die ersten Tage stehen im Zeichen des Ankommens. Du wirst Deine Teammitglieder kennenlernen sowie unsere Kultur, bevor Du dann in Deinem ersten Projekt startest!

Bewirb Dich

Du möchtest Dich bewerben? Dann schicke Deine Bewerbung mit Lebenslauf an Melanie Kamp.

Lerne uns noch besser kennen

Podcast

Ein Blick hinter die Kulissen

INNOQ im Porträt

Blog-Post

Rollen- und Gehaltsmodell bei INNOQ Deutschland

Im Laufe der Jahre haben wir bei INNOQ mit einer Reihe unterschiedlicher Rollen- und Gehaltsmodelle experimentiert. In Deutschland haben wir mittlerweile ein relativ stabile Struktur, die in diesem Beitrag näher beschrieben wird.

Blog-Post

Familie und INNOQ

Der Zeit-Artikel „Berufstätige Mütter leiden unter Diskriminierung“ hat mich motiviert, darüber zu bloggen, wie wichtig uns bei INNOQ das Vereinbaren von Privatleben, Familie und Arbeit ist. INNOQ erreicht dies durch inhaltsbezogene Aufgaben, dezentrale Projektorganisation und einer Balance aus Freiräumen, Wertschätzung und Leistungsorientierung.

Podcast

Women in Tech: Hanna

Kreativität und Softwareentwicklung – Passt das zusammen?

Podcast

INNOQ & Familie

Consulting und Familie – geht das überhaupt?

Artikel

Ordnung durch minimale Regeln

Wie viele andere Unternehmen dieser Branche auch ist INNOQ in der Boomzeit der Jahrtausendwende entstanden. Mit einigem Frust aus vorangegangenen Tätigkeiten gründeten wir damals mit einigen Gleichgesinnten ein Unternehmen mit dem Anspruch, Dinge anders und natürlich besser zu machen, als wir sie vorher bei unseren Arbeitgebern erleiden mussten. Daraus hat sich mittlerweile ein System entwickelt, das nicht nur die Geschäftsleitung, sondern nahezu alle Mitarbeiter bei INNOQ sehr schätzen – und das Erstaunen, dass uns beim Erklären des Modells häufig entgegenschlägt, war Motivation genug, die wesentlichen Aspekte in diesem Artikel näher zu beschreiben. Sicher passen nicht alle unserer Lehren zu jedem Unternehmen, aber vielleicht können sie Ihnen als Inspiration dienen. Für uns hat es bislang sehr gut funktioniert – nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Blog-Post

INNOQ und Familie

Ist eine Vereinbarung von Familie und Consultant-Beruf möglich? Wir finden ja – zumindest bei uns. Wie und warum das bei INNOQ gut funktioniert, berichten drei unserer Mitarbeitenden.

Podcast

Women in Tech: Anja

Feedback hilft - Immer!

Podcast

INNOQ Perspectives

5 Kollegys, 5 Perspektiven

Podcast

INNOQ Perspectives

#2

Podcast

INNOQ Perspectives

#3

INNOQ Stories

INNOQ Story

Messen, steuern, regeln – und automatisieren

Sebastian lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in der Nähe von Leverkusen, also genau zwischen den beiden INNOQ Standorten Köln und Monheim. Er fühlt sich sowohl im Frontend als auch im Backend zu Hause. Privat interessiert er sich für alles, was mit "messen, steuern, regeln" zu tun hat. Vor allem IoT-Themen haben es ihm angetan – eine Leidenschaft, die er im neu gebauten Eigenheim direkt ausleben kann.
INNOQ Story

Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer

Benjamin, kurz Ben, lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in der Nähe von Ingolstadt. Seiner Leidenschaft für sehr guten Kaffee verdankt er den Spitznamen „Coffee Consultant“. Bei INNOQ in München beschäftigt er sich als Architekt und Entwickler hauptsächlich mit Softwarequalität und Softwareentwicklungspro­zessen. Außerdem ist er zertifizierter Trainer für das iSAQB Foundation Level und das Advanced Level IMPROVE.
INNOQ Story

Mit guten Daten zu mehr Unabhängigkeit

Larysa lebt mit ihrer Familie in Berlin. Die gebürtige Ukrainerin hat im Bereich Augmented Data Quality an der TU Berlin promoviert. Bei INNOQ beschäftigt sie sich u.a. mit der Operationalisierung von Machine Learning (MLOps) und Daten-Architekturen. Privat begeistert sich Larysa für Triathlon.