Blog & Artikel

Artikel

Assessing the Sustainability Impact of Startups

A Guide for Entrepreneurs

Blog-Post

How to Encrypt a File on the JVM

Artikel

Creating data products with Terraform on AWS

Have you heard of data mesh? Are you intrigued by its potential but uncertain how to get started building data mesh and data products? If so, this article outlines a potential approach and delves into the key concepts behind it!

Artikel

Tracing in verteilten Anwendungen

Spuren im Microservicedschungel finden

Artikel

Accessibility im Web Teil 1

Erstellen einer Webanwendung

Blog-Post

Automated code maintenance with OpenRewrite (Part 2)

In part 1 of this series, I showed how OpenRewrite can be used to automate code maintenance tasks for software development projects in your organisation. In this post, I will demonstrate how to write your own OpenRewrite refactoring recipe. This will not only help you to perform refactoring tasks for which no recipe is publicly available, but will also deepen your knowledge and understanding of how OpenRewrite works under the hood.

Blog-Post

Automated code maintenance with OpenRewrite (Part 1)

Blog-Post

Kustomize Enhancement with KRM Functions

Blog-Post

How to use Apple Shortcuts to integrate GPT-4o in macOS and iOS

Apple Shortcuts is a powerful app that lets you create custom workflows with multiple steps using your apps and content. You can also use it to interact with web services and APIs, such as OpenAI’s Chat Completions API for GPT-4o, which can generate text completions for any prompt or task. Yup, the thing that’s behind ChatGPT.

Artikel

Container-Images mit Buildpacks erzeugen

Also, wat is en Buildpack? Da stelle mehr uns janz dumm

Blog-Post

Ist BI-Software für Entwicklungsteams sinnvoll?

Artikel

Eigenschaftsbasiertes Testen mit „fast-check“

Dass man als Entwicklerin oder Entwickler nicht nur Code, sondern auch Tests zu schreiben hat, ist ein alter Hut. Trotzdem ist es für viele eine lästige und monotone Arbeit. Außerdem ist es noch lange nicht garantiert, dass Unittests auch wirklich alle Grenz- und Nicht-Grenz-Fälle abdecken. Ein moderner Ansatz ist eigenschaftsbasiertes Testen, bei dem eine abstrakte Bedingung spezifiziert und dann vom Testframework automatisch überprüft wird.

Blog-Post

Schubladen für Product Owner

Artikel

Diverse Themen und Bibliotheken für Tests in und mit Java

Eine bunte Tüte Gemischtes rund um Tests

Artikel

What is Sustainable Software?

Environmental sustainability is a very important issue, but software is something virtual, so it doesn’t seem to have an impact, right? Wrong! As software creators, we have a significant impact and can make a difference by incorporating the principles of eco-friendly software development into our understanding and practices.

Artikel

Shortcomings of ISO 25010

Blog-Post

How to use and build your own distroless images

Artikel

Pixie und der Sumpf

Die Cloud … das sind die Computer von jemand anderem. Die Strom benötigen, installiert und konfiguriert werden müssen. Obwohl wir Container oder VMs nach jedem Gebrauch (fachgerecht) entsorgen (sprich: löschen) – die darunter liegenden echten Computer sind ja immer noch da. Auch in Cloud-Native Zeiten solltest Du wissen, wie ein Computer überhaupt in einen betriebsfähigen Zustand und zu einem Betriebssystem kommt. Das Fachwort dafür lautet bare metal provisioning, und hat rein gar nichts mit Provisionszahlungen zu tun.

Blog-Post

Warum dein Team Data Products braucht

Blog-Post

How AI will replace my job

I started using ChatGPT for my work. Here is what it taught me and what AI might hold for the future of software development and consulting

Blog-Post

How to prepare a (not only technical) talk

As I want to improve on giving valuable (conference) talks this year, I like to introduce my current four-phase approach to preparing these. Because when you intend to improve things, it is always a good idea to start with summarizing the current state. From there you can find out what is already good and where there is room for improvement. I would love to hear / read about your tricks and ideas!

Blog-Post

Custom Elements are NOT for Templating

Untangling the confusion between browser defaults and JavaScript component frameworks

Blog-Post

Behaviour over structure

Artikel

Typist wechsel dich (Remote Edition)

Beim Remote Mob Programming teilt typischerweise eine Person in der Rolle des Typist den Bildschirm mit der geöffneten IDE und tippt, vereinfacht gesagt, das, was die anderen wollen. Damit alle bei der Sache bleiben, muss die Rolle des Typist oft durch gewechselt und der aktuelle Stand vom bisherigen Typist an den nächsten übergeben werden. Unser einfaches CLI-Tool mob ermöglicht eine solche Übergabe in wenigen Sekunden, indem es die dafür notwendigen Git-Befehle zu prägnanten Befehlen zusammenfasst.

Artikel

KI-Systeme: MLOps, Model Governance und Explainable AI sichern robusten Einsatz