Artikel
NewSQL-Datenbanken
Für Jahrzehnte waren relationale Datenbanken, die SQL als ihre Abfragesprache benutzt haben, als populärste Lösung etabliert. Diese Datenbanken wurden üblicherweise als Einzelinstanzserver betrieben. Mit dem Erfolg von weltweit aufrufbaren Webanwendungen änderten sich jedoch die Anforderungen an Datenbanken: Die Anzahl an gleichzeitigen Zugriffen sowie deren Frequenz erhöhte sich drastisch und auch die Datenmengen wuchsen immens.
Das brachte auf Datenbankseite eine Reihe von Problemen mit sich: Anfragen und Datenmenge waren von einem einzelnen Server unter Umständen nicht mehr handhabbar, die Latenzen bei geographisch weit entfernten Aufrufen hoch, vertikale Skalierung teuer. Gerade die großen Internet-Firmen wie Amazon, Google und Facebook hatten diese Probleme.