Artikel
Neo4j – Eine graph-basierte transaktionale Datenbank
Während die Kolumne von Michael Hunger in dieser Ausgabe den Aufbau von
Neo4j und deren Performance genauer betrachtet, wollen wir uns diese
Graphdatenbank aus der Perspektive des Anwendungsentwicklers, des
„Praktikers”, anschauen. Um es mit den Worten des Amazon-CTOs Werner Vogels
zu sagen: „Für alles, was mehrere Beziehungen und Verbindungen hat, rockt
Neo4j total.“ [1]