Podcast

Technologiemonster

Welche Konsequenzen hat unser Handeln?

In dieser Folge wird es deep. Lucas und Robert genehmigen sich eine Tasse Kaffee und stellen sich die großen Fragen. Versuchen wir als Menschen, die im Technologiesektor arbeiten, Entropie zu bändigen? Weil uns diese unbequem erscheint oder weil es einfach so schön bequem ist in selbstgewählten Räumen, die es vielleicht gar nicht gibt und die nicht die Wirklichkeit und die echte Gesellschaft abbilden? Schaffen wir uns Kuschelzonen, in denen wir nicht viel reflektieren müssen? In denen die Welt eigentlich eine einfachere ist, als sie es tatsächlich ist? Schaffen wir dort Lösungen für Menschen und Probleme, die es schlimmstenfalls gar nicht gibt?
Weitere Episoden anhören

Shownotes & Links

Das Werk „NEUROEVOLUTIONARY TRAILS“ kannst Du Dir hier ansehen:

An dieser Stelle möchten wir Dir gerne ein YouTube Video anzeigen. Um es zu sehen, musst Du dem Laden von Fremdinhalten von youtube.com zustimmen.

Senior Consultant

Lucas ist Senior Consultant bei INNOQ und beschäftigt sich mit der Architektur, Konzeption und Umsetzung von Web Anwendungen in Front- und Backend. Er programmiert in Ruby und JavaScript und hilft bei der Entscheidung und Einführung verschiedener NoSQL Lösungen. Lucas ist Autor des Buchs „The Rails 7 Way“. Seine Stimme ist regelmäßig im INNOQ Podcast zu hören. Außerhalb seiner Arbeit beschäftigt er sich mit Open Source und Community Arbeit (wie die Organisation und das Coaching beim lokalen CoderDojo).

Head of Marketing

Robert Glaser verantwortet das Marketing bei INNOQ, war vorher selbst Consultant und beschäftigt sich bis heute mit der Entwicklung von ergonomischen Webanwendungen. Produktentwicklung, User Experience, Commodity AI und kulinarische Genüsse zählen zu seinen besonderen Interessen.