Security Podcast

Der Security-Adventskalender

24 Türchen: 24 Folgen

Ab dem 1. Dezember gibt’s jeden Tag ein Türchen mit Kompaktwissen zu Security-Themen. Ihr findet alle Folgen automatisch in Eurem Podcast-Player.
Weitere Episoden anhören

Shownotes & Links

Hinweis: Die Transkripte zu allen Türchen findet Ihr hier.

Türchen #24: Die Weihnachtsfeier

Es gibt Geschenke 🎁 Aber vorher: ein Rätsel.

Wir verlosen einen Platz in unserem iSAQB Advanced Level Training Web-Security! Um am Gewinnspiel teilzunehmen, musst Du der Fährte folgen, die wir in dieser Folge für Dich ausgelegt haben.

Zum Rechtlichen: Du musst das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter:innen von INNOQ und deren Verwandte sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ebenfalls ausgeschlossen. Die Teilnahmemöglichkeit endet am 15. Januar 2022.

Türchen #23: Nichts ist so wie es scheint

Unsere Favoriten

Filme:

Serien:

Dokumentationen:

Was Ihr euch sparen könnt:

Türchen #22: Shodan

Türchen #21: Loveletter

Türchen #20: Zero-Click-Angriffe

Türchen #19: Portscanning und Portknocking

Türchen #18: Creeper und Reaper

Türchen #17: log4shell - der Security Supergau des Jahres

Türchen #16: Vorsicht Kamera! Daktylogramme in Gefahr

Türchen #15: Dateien sicher übertragen mit Magic Wormhole

Türchen #14: Der Computerwurm Morris

Türchen #13: Git Commits mit SSH-Schlüsseln signieren

Türchen #12: Der Algorithmus NONE im JWT

Türchen #11: Das Phrack-Magazin

Türchen #10: Was bedeutet eigentlich Zero-Day?

Türchen #9: Verschlüsseltes UDP

Türchen #8: Das BSI verschickt einen privaten Schlüssel

Türchen #7: Hackerparagraph

Türchen #6: Security Engineering von Ross Anderson

Türchen #5: Signierte Cookies

Türchen #4: Malware

Türchen #3: Kali Linux

Türchen #2: Heartbleed

Türchen #1: CIA

Feedback

Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an [email protected].

TAGS

Senior Consultant

Lisa ist Senior Consultant bei INNOQ. Ihre Schwerpunkte liegen in Web-Architekturen und der Programmierung mit Java sowie JavaScript. Sie ist sowohl im Backend als auch im Frontend unterwegs. Neben der Programmierung und Konzipierung von Architekturen engagiert sie sich im Bereich Sketchnotes und macht seit Juni 2020 regelmäßig Sketchnotes für SoftwareArchitektur im Stream. Dort steht sie auch gelegentlich als Gast oder Interviewer vor der Kamera.

Senior Consultant

Christoph Iserlohn ist Senior Consultant bei INNOQ. Er hat langjährige Erfahrung mit der Entwicklung und Architektur von verteilten Systemen. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Themen Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit.

Senior Consultant

Anja Kammer ist Senior Consultant bei INNOQ und entwickelt cloud-native Web-Anwendungen. Sie beschäftigt sich mit Automatisierung von Deployments und CI/CD Systemen im Speziellen. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen DevOps, Cloud Infrastruktur und Kubernetes. Zudem ist sie akkreditierte Trainerin und Co-Kuratorin für das iSAQB Advanced-Level-Modul CLOUDINFRA.

Senior Consultant

Lucas ist Senior Consultant bei INNOQ und beschäftigt sich mit der Architektur, Konzeption und Umsetzung von Web Anwendungen in Front- und Backend. Er programmiert in Ruby und JavaScript und hilft bei der Entscheidung und Einführung verschiedener NoSQL Lösungen. Lucas ist Autor des Buchs „The Rails 7 Way“. Seine Stimme ist regelmäßig im INNOQ Podcast zu hören. Außerhalb seiner Arbeit beschäftigt er sich mit Open Source und Community Arbeit (wie die Organisation und das Coaching beim lokalen CoderDojo).

Consultant

Sonja arbeitet bei INNOQ als Allrounderin für Kreatives und interessiert sich für alles rund um Webentwicklung. Nebenbei studiert sie Informatik an der Fernuni Hagen.

Marketing

Stefanie arbeitet bei INNOQ im Marketing und kümmert sich u.a. um Themen wie Community Service, Content Marketing und Employer Branding. Ihr Herz schlägt eigentlich für das geschriebene Wort. Neuerdings probiert sie sich aber auch als Podcasterin aus.