Artikel
JavaScript? Gern, aber bitte in Maßen
Eine moderne Webanwendung wird natürlich in JavaScript implementiert und erzeugt ihr HTML clientseitig im Browser selbst. Sie kommuniziert mit dem Server nur, um über ein HTTP/REST API Daten im JSON-Format abzuholen – das, so scheint es, ist die gängige Weisheit. Aber haben die bewährten Ansätze wie serverseitiges HTML und Progressive Enhancement tatsächlich ausgedient? Im Gegenteil, damit lassen sich Anwendungen realisieren, die oft sehr viel besser sind als die mit dem Framework der Woche realisierte Single Page App.