Vortrag

Remote Mob Programming — Zuhause, aber nicht allein

Das ganze Team sitzt in einem Online-Meeting und entwickelt gemeinsam. Einer tippt den Code, die anderen diskutieren. Klingt ungewöhnlich? Das ist Remote Mob Programming, eine spannende Arbeitsweise für verteilte Teams. Seit über 3 Jahren arbeitet Joshua Töpfer Vollzeit in einem Remote Mob und möchte nicht mehr anders arbeiten. Was es damit auf sich hat, was die Vor- und Nachteile dieser Methodik sind und wie ihr herausfinden könnt, ob diese Methodik etwas für euer Team ist, erfahrt ihr in diesem Vortrag.

Lernziele: Es wird vermittelt, was Remote Mob Programming ist. Was die Vor- und Nachteile von Remote Mob Programming sind und wie man am besten damit anfangen kann. Niveau: Grundlagen Vorkenntnisse: An sich werden keine Vorkenntnisse benötigt, es ist jedoch von Vorteil, wenn man schon mal Pair oder Mob Programming ausprobiert hat.

Datum
15.11.2023
Uhrzeit
14:15 - 15:15
Konferenz / Veranstaltung
c't web dev
Ort
KOMED, Köln