Blog & Artikel

Artikel

Identifikation von Qualitätsanforderungen mit Quality Storming

Collaborative Modeling für die skillübergreifende Erfassung und Priorisierung von Qualitätsanforderungen

Blog-Post

Using Javascript plugins in Go

More than the sum of its parts

Blog-Post

About unit and integration tests

The terms unit test and integration test are typically used as something different, or even opposite. In this blog post I explain why this is misleading and how I prefer to talk about isolation vs. integration instead.

Artikel

Command & Control, SAFe, Domain-driven Design, and Release Trains

Handling Complex Software Projects

Artikel

Einführung in ReplicaSet und Service

Schleusen auf im Kubernetes-Cluster

Blog-Post

Hidden Champion - SQLite Datenbanken in Go

Wenn Sie ein Smartphone verwenden, MacOS oder Chrome User sind, ist die Chance groß, dass sie in irgendeiner Form SQLite Benutzer sind. SQLite ist wohl die am meisten verwendete Datenbank, ohne dass sie je besonders im Rampenlicht gestanden hätte.

Blog-Post

Don’t tell me I’m not building a web application

Artikel

Das eierlegende Truffleschwein

Polyglotte Programmierung mit Truffle und GraalVM

Artikel

Was ist die Magie von Spring Boot?

Spring Boot wurde entwickelt, um uns bei der Entwicklung von Spring-Anwendungen Arbeit und Entscheidungen abzunehmen. In der Praxis funktioniert dies so gut, dass häufig das Wort Magie verwendet wird. Die Verwendung dieses Wortes deutet jedoch auch darauf hin, dass wir nicht mehr wirklich verstehen, was dort vor sich geht. Genau dies möchte ich mit diesem Artikel angehen und dazu einen Einblick geben, wie Spring Boot funktioniert.

Artikel

Warum Domain-driven Design?

Fachlich sinnvoll schneiden

Blog-Post

Rails und DRY-Zugriffsrechte

mit CanCan(Can) und ein wenig Spucke

Blog-Post

Warum Quarkus.io _nicht_ geiler ist als Spring

Quarkus.io ist ein neues Framework, das optimiert ist, um Java Anwendungen Cloud Native laufen zu lassen. Sollte ich meine Java-Anwendungen daher jetzt nicht mehr in Spring Boot sondern in Quarkus.io entwickeln?

Artikel

Brauchen asynchrone Microservices und SCS ein Service Mesh?

Da lässt sich doch was meshen

Artikel

Architektur­entscheidung im agilen Team

Zusammen Architektur machen

Blog-Post

So you want to compose some functions

Let’s say you have a list of functions and you want to compose them. Should be trivial, right? Of course it is, but maybe there’s an elegant way.

Artikel

Software-Architektur: Worauf es ankommt

Grundlagen für Software-Architektur

Blog-Post

An Introduction to TypeScript

for Backend Development (and Java Developers)

Blog-Post

Traefik v2 and Mastodon, a wonderful couple!

Traefik and Mastodon are a wonderful combination. However, practical guides for Traefik v2 are rare and Mastodon dropped its guide for deployment using docker. In this blog post I will show an easy solution for setting up a Mastodon instance behind Traefik as reverse proxy with almost all required configuration made in a self-contained docker-compose file.

Blog-Post

Cloud Computing and Carbon Footprint

How vendor lock-in can harm a company’s green business plan

Blog-Post

What Could Possibly Go Wrong

Polyglot Party with Nextjournal

Blog-Post

code-your-model

Some time ago I was looking for some simple, lightweight tool to document a complex, modularized model. I was not able to find anything that fits my requirements or expectations, so I came up with my own idea. Today, a good 15 months later, I want to introduce it to you.

Artikel

Alle 11 Minuten verliebt sich ein Microservice in Linkerd

Das Istio Service Mesh hat einen sympathischen Konkurrenten

Blog-Post

Hallo 👋, hier ist INNOQ Nürnberg!

Artikel

User Experience Design

Software ist allumfassender Teil unseres Lebens – User Experience Design macht Nutzer zu dem allumfassenden Teil des System-Engineerings.

Blog-Post

Automating GitHub Pages Deployments with GitHub Actions