Blog & Artikel

Blog-Post

How to Encrypt a File on the JVM

Artikel

Creating data products with Terraform on AWS

Artikel

Tracing in verteilten Anwendungen

Nicht nur, aber auch durch die DevOps-Bewegung machen sich Teams heute neben der Fachlichkeit vermehrt Gedanken um den Betrieb ihrer Anwendungen. Ein großes Thema ist hierbei Observability, also einen Einblick in den aktuellen Zustand des Systems zu haben. In dieser Kolumne betrachten wir mit Tracing einen der drei Bereiche von Observability und lernen anhand eines konkreten Beispiels, wie wir diesen umsetzen können.

Artikel

Accessibility im Web Teil 1

Erstellen einer Webanwendung

Blog-Post

Automated code maintenance with OpenRewrite (Part 2)

Blog-Post

Automated code maintenance with OpenRewrite (Part 1)

With the large number of software development projects in most organisations, keeping these projects up to date with the latest security patches and framework updates can be quite a task. OpenRewrite is a library that provides an automated solution to this problem. Using recipes written in Java, it can perform large-scale source code refactoring during the build process, preserving as much of the original code as possible. In this blog post, I will explain how OpenRewrite works and how you can use it to refactor your code base.

Blog-Post

Kustomize Enhancement with KRM Functions

Blog-Post

How to use Apple Shortcuts to integrate GPT-4o in macOS and iOS

Hey GPT, what’s this email about?

Artikel

Container-Images mit Buildpacks erzeugen

Im Rahmen dieser Kolumne habe ich mich schon häufiger auch mit Containern und Docker beschäftigt. Obwohl es sich hierbei weder um ein Java- noch um ein direktes Entwicklungsthema handelt, ist es für viele Projekte von hoher Relevanz. Schließlich spielt heute auch der Betrieb von Anwendungen für die meisten Entwicklungsteams eine hohe Rolle und dieser nutzt aktuell in vielen Fällen Container. Hier wollen wir uns mit Buildpacks eine weitere Möglichkeit im Detail anschauen, um zu einem Container-Image zu gelangen.

Blog-Post

Ist BI-Software für Entwicklungsteams sinnvoll?

Artikel

Eigenschaftsbasiertes Testen mit „fast-check“

1000 auf einen Streich

Blog-Post

Schubladen für Product Owner

Die Aufgaben der Product Owner Rolle sind regelmäßig Gegenstand von Diskussionen. Um dem Umstand gerecht zu werden, dass die Rolle ganz unterschiedlich gelebt wird, werden neue Begriffe eingeführt. Es wird Zeit, den Blick zu ändern und den Kontext einzubeziehen.

Artikel

Diverse Themen und Bibliotheken für Tests in und mit Java

Eine bunte Tüte Gemischtes rund um Tests

Artikel

What is Sustainable Software?

Artikel

Shortcomings of ISO 25010

Published in 2011, the ISO 25010 standard on software product quality lacks pragmatism and practical applicability. Terms like scalability, deployability, energy efficiency, safety, or code quality are missing. This article explains these shortcomings and shows that even the (draft) update from 2022 still needs polishing…

Blog-Post

How to use and build your own distroless images

Artikel

Pixie und der Sumpf

Bare-Metal Provisioning, Schritt für Schritt

Blog-Post

Warum dein Team Data Products braucht

Hast du schon einmal das Gefühl gehabt du oder dein Team verbringt zu viel Zeit mit einzelnen Datenrecherchen oder ihr trefft viele Entscheidungen aus dem Bauch heraus? Dann wird es vielleicht Zeit sich als Team einmal mit Data Products zu beschäftigen.

Blog-Post

How AI will replace my job

I started using ChatGPT for my work. Here is what it taught me and what AI might hold for the future of software development and consulting

Blog-Post

How to prepare a (not only technical) talk

Blog-Post

Custom Elements are NOT for Templating

Custom elements are a main technology included in the Web Components Browser specification. They provide a set of APIs for adding custom behavior and interactions to an HTML element – and they do this very well. However, they often are unfairly compared with JavaScript component frameworks. Custom elements were never intended to be a drop-in replacement for a JavaScript framework. This article focuses on what custom elements are, what they do well, and, most importantly, what they do not do.

Blog-Post

Behaviour over structure

Artikel

Typist wechsel dich (Remote Edition)

Code-Übergabe in wenigen Sekunden mit dem mob Tool

Artikel

KI-Systeme: MLOps, Model Governance und Explainable AI sichern robusten Einsatz

Compliance und Vertrauen: Mit den richtigen Tools und Prozessen lassen sich KI-Systeme wirksam kontrollieren und im Einklang mit rechtlichen Vorgaben betreiben.

Artikel

Blaupausen

Wie Objekte in JavaScript funktionieren