Focus

DevOps

Articles, podcasts, talks, and more about DevOps.
Article

Implementing GitOps without Kubernetes

“GitOps only works with Kubernetes as the operating platform!” This persistent misconception about GitOps might explain why it hasn’t become a standard workflow tool for software delivery yet. Most available GitOps tools require Kubernetes. However, GitOps fundamentally means using a version control system (VCS) like Git as an interface for a software agent to handle deployment and operational tasks within a target environment.

Podcast

Die Reise der Zalando Reliability Organisation

Zu Gast: Heinrich Hartmann, 
Principal SRE
, Zalando

Podcast

Backstage

Erhöhte Development Experience

Article

Compliance in hybrid operating environments

Compliance is a key element of corporate governance. It helps ensure that developed software upholds the necessary legal conformity and quality. It is also an unavoidable criterion for modernizing a system landscape, which often goes hand in hand with migration to the cloud.

Blog Post

Testing your GitLab CI/CD pipeline

If you develop a pipeline as a service for other development teams you should treat it as a product and establish product development processes, a versioning strategy, etc. around it. Besides that, as potentially many teams will use and rely on your pipeline you want to make sure that new features don’t break existing functionality. This ensures that your customer base remains happy and able to deliver business value. Therefore you need some sort of testing and we will demonstrate a way to (integration-) test your GitLab CI/CD pipeline.

Article

Is Platform Engineering the new DevOps?

Article

Build an internal development platform

We are currently breaking down our software into smaller pieces, such as SCS or microservices, and deploying them on cloud platforms to take advantage of their elasticity and flexibility. However, as our technology stack grows more complex, it has become increasingly challenging for our development teams to focus on business goals while also meeting operational requirements. In order to streamline the development process and provide easy self-service options, we are exploring the implementation of an internal development platform. To address these challenges, we have identified several open-source projects that can be integrated into our platform to enhance the development experience. Although this list is not exhaustive, it provides a solid foundation for creating a more effective platform. Our aim is to help development teams stay focused on business goals by minimising distractions and addressing operational needs.

Article

Container-Images mit Buildpacks erzeugen

Im Rahmen dieser Kolumne habe ich mich schon häufiger auch mit Containern und Docker beschäftigt. Obwohl es sich hierbei weder um ein Java- noch um ein direktes Entwicklungsthema handelt, ist es für viele Projekte von hoher Relevanz. Schließlich spielt heute auch der Betrieb von Anwendungen für die meisten Entwicklungsteams eine hohe Rolle und dieser nutzt aktuell in vielen Fällen Container. Hier wollen wir uns mit Buildpacks eine weitere Möglichkeit im Detail anschauen, um zu einem Container-Image zu gelangen.

Blog Post

How to use and build your own distroless images

Article

Infrastructure Self-Service with Crossplane

Introducing container technology and Kubernetes to the development and deployment process allows developers to independently manage deployments of their services without needing to interact with the platform team. This is true for applications but not necessarily for external resources like databases which are probably still in the hands of the platform team because the access management and tooling differs. Crossplane could fill this gap towards a full self-service capability.

Podcast

Women in Tech: Anja

Feedback hilft - Immer!

Article

Continuous Deployment mit GitOps

Podcast

DevOps and Unicorns

Mythos DevOps-Engineer

Blog Post

Ganz sichere Verbindungen

Blog Post

Ganz sichere Verbindungen

Ein Anwendungsfall für ein Hardware-Security-Modul

Podcast

MLOps

Entwurf, Entwicklung, Betrieb

Podcast

Secrets Management

Von der Herausforderung, Geheimnisse zu verwalten

Blog Post

Warum erreiche ich meine EC2-Instanz nicht?

Eine Checkliste zum Debuggen von AWS-Verbindungsproblemen

Podcast

Service Meshes - Teil 2

Infrastrukturen für Microservices

Podcast

Service Meshes - Teil 1

Infrastrukturen für Microservices

Blog Post

Multiple Worktrees aus einem lokalen git-Repo.

Article

Vault

Eigentlich ist man sich einig, dass durch immer größere und komplexere Netze und Systemlandschaften das Thema “Sicherheit” nicht einfach durch die eine grosse Perimeter-Firewall erledigt ist. Trotzdem fehlt es häufig an Infrastruktur, die dabei unterstützt zum Beispiel mit Zugangsdaten automatisiert und sicher umzugehen. Vault unterstützt hier als “a tool for managing secrets” dieses Problem anzugehen.

Article

Wo bist du?

HashiCorp hat mit Consul eine inzwischen fest etablierte Service-Discovery-Lösung geschaffen. Ein Konsul ist ein entsandter Beamter, der in einem fremden Staat die Interessen der eigenen Bevölkerung wahrt und den Handel fördert. Betrachtet man eine Microservice-Landschaft als fremdes Land und die Einwohner als einzelne Services, die sich austauschen, kann man mit etwas Wohlwollen die Namensgebung nachvollziehen. Einen Überblick über Einsatzzweck, Features und Aufbau bietet dieser Artikel.

Podcast

Docker

Virtualisierung mit Containern

Article

Docker - Perfekte Verpackung von Microservices

Die Microservice-Bewegung ist mit viel Schwung gestartet und in großen Unternehmen angekommen. Überall werden Monolithen zerschlagen und durch eigenständige, fachlich definierte Microservices ersetzt. Entwicklungsteams können eigenverantwortlicher und autonomer agieren und damit deutlich schneller Ergebnisse ausrollen. Aus Sicht des IT-Betriebs bringen sie aber auch eine Menge Herausforderungen: Statt weniger großer und etablierter Unternehmensanwendungen, existieren plötzlich Landschaften mit einer Vielzahl an kleinen, sich schnell ändernden Services, die alle konfiguriert und überwacht werden wollen. Eine Container-Technologie wie Docker kann das ideale Mittel sein, um diese Services zu verpacken und auszurollen. Aber welche Probleme löst Docker genau und welche neuen Herausforderungen bringt es mit? In diesem Artikel zeigen wir, für welche Software-Architekturen Docker geeignet ist und wie ein Einsatz von Docker dabei helfen kann, Microservice-Architekturen zu kontrollieren.

Podcast

DevOps

Was bedeutet das für die Organisation?

Article

Versionsmanagement auf dem Tanker

Typische SCM-Szenarien großer Projekte mit festem Releasetakt

Article

Wider Betonköpfe und Freigeister

DevOps ist auf dem besten Weg, sich zum neuen IT-Hype zu entwickeln. Hinter der noch jungen agilen Bewegung steht die engere Verbindung zwischen Entwicklung und Betrieb. Für die technische Umsetzung haben sich schnell neue Automatisierungswerkzeuge etabliert.

Article

Hype oder hilfreich?

DevOps – die engere Verbindung von Entwicklung (Development) und Betrieb (Operations) – ist ein Thema, das zurzeit heiß diskutiert wird. Aber was ist dran am Hype? Ist DevOps nur eine Modeerscheinung, gepusht von Agilitätsromantikern?

Talk
Talk

CI/CD-Pipelines lokal in Java entwickeln - mit dagger.io

JavaLand 2025 / 12:00 - 12:40

News

Cloud-native in der Praxis: Neue Webinar-Reihe von Heise und socreatory

News

W-JAX 2015 mit Web-Anwendungen, Microservices und REST 2015