Das arc42-Template feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Seit zwei Jahrzehnten unterstützt es Softwarearchitekt:innen dabei, Systeme verständlich, strukturiert und praxistauglich zu dokumentieren.

Kostenfreie Sonderedition: “arc42 by Example”

Zum Jubiläum gibt es die Sonderedition von arc42 by Example gratis auf Leanpub – noch bis zum 31. August 2025. Das Buch zeigt reale Architekturen, dokumentiert mit dem arc42-Template. Mit dabei: eine Schach-Engine, ein umfangreiches CRM-System und ein System zur Nachverfolgung von Fahrradaktivitäten – jeweils mit vollständigem Kontext, Lösungsansätzen, Bausteinen und Querschnittskonzepten.

Buchcover der Jubiläumsausgabe 'ARC42 by Example: Software Architecture Documentation in Practice Vol. I & II', mit geometrischem Muster, Autoren und den Logos von INNOQ und embarc.
Zum runden Geburtstag gibt es die Jubiläumsausgabe von "arc42 by Example" geschenkt.

Was Leser:innen erwartet:

Die Jubiläumsausgabe kombiniert erstmals Informationssysteme und Embedded-Architekturen in einem Band – und zeigt, wie hilfreiche Dokumentation auch in komplexen Projekten gelingen kann.

arc42 – damals, heute, morgen

arc42 wurde 2005 von Dr. Gernot Starke und Dr. Peter Hruschka entwickelt, mit dem Ziel, Architekturdokumentation kompakt, nachvollziehbar und praxisgerecht zu gestalten. Heute wird arc42 in vielen Unternehmen, Trainings und Communities aktiv genutzt und weiterentwickelt. Die offene Lizenz und die klare Struktur machen das Template flexibel einsetzbar – von kleinen Anwendungen bis hin zu komplexen Systemlandschaften.

Das vollständige Template, ergänzende Beispiele und weiterführende Informationen sind unter arc42.org verfügbar.

Talk: Rück- und Ausblick mit Gernot Starke

Wer arc42 nicht nur lesen, sondern auch diskutieren möchte, ist am 15. Juli bei der Java User Group Hamburg richtig. Dort spricht Gernot Starke, Mitgründer von arc42 und Fellow bei INNOQ, über den Ursprung, die Entwicklung und die Zukunft von arc42 – inklusive der Frage, welche Rolle KI bei der Architekturdokumentation künftig spielen könnte. Weitere Infos zum Talk gibt es hier.

arc42 ist ein bewährter, praktischer und hochgradig pragmatischer Ansatz, der den Schmerz aus der Dokumentation nimmt.

Gernot StarkeMitbegründer von arc42, Fellow bei INNOQ