Schwerpunktthema

Business-aligned Architecture

Fachartikel, Podcasts, Vorträge und mehr zum Thema Business-aligned Architecture.
Artikel

Von Datenfriedhöfen zu Wissenslandschaften

Europa sitzt auf riesigen öffentlichen Datenschätzen – doch ihr Mehrwert bleibt oft ungenutzt. Ursache sind fragmentierte Portale, inkompatible Schnittstellen und die wachsende Abhängigkeit von außereuropäischen Plattformen, die Innovationen ausbremsen. Während sich neue industrielle Datenräume etablieren und den sicheren wie souveränen Austausch sensibler Informationen ermöglichen, bleiben öffentliche und industrielle Datenwelten weitgehend voneinander getrennt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) und das Model Context Protocol (MCP) dabei helfen können, diese Silos zu verbinden und Europas Weg von Open Data zu Open Knowledge zu ebnen – für digitale Souveränität und mehr gesellschaftlichen Nutzen.

Blog-Post

Business Model Canvas: Geschäftsmodelle sichtbar machen

Der Business Model Canvas hilft, zentrale Fragen frühzeitig zu klären: Wer sind unsere Kund:innen? Welches Problem lösen wir? Und wie erzeugen wir damit echten Mehrwert? Gerade an der Schnittstelle zwischen IT und Business schafft das Modell ein gemeinsames Verständnis – und hilft, technische Entscheidungen mit der Geschäftsperspektive zu verbinden.

Artikel

CIO-Fragestellungen zur digitalen Souveränität

Mit Enterprise Architektur geopolitische Risiken meistern

Artikel

Gängige Methoden im Umfeld soziotechnischer Architekturen

In der Ära der Digitalisierung und Modernisierung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich nicht nur technologisch, sondern auch organisatorisch optimal auszurichten. Soziotechnische Architekturen spielen dabei eine Schlüsselrolle, da sie den Fluss von Arbeit, die Zusammenarbeit zwischen Teams und die Integration technischer und sozialer Systeme in den Fokus rücken. Dieser Artikel beleuchtet zwei zentrale Ansätze – Team Topologies und Domain-Driven Design (DDD) – und zeigt, wie sie Unternehmen helfen können, mit bewusster soziotechnischer Architekturarbeit zu starten.

Podcast

Vielschichtigkeit von Plattformen

Von Infrastruktur bis Business – eine Einordnung

Artikel

APIs als strategische digitale Bausteine

APIs, Optionalität, und die Wissenschaft glücklicher Zufälle

Podcast

Enterprise-Architektur

Vom Elfenbeinturm ins Clubhaus

Vortrag
Vortrag

Architekturoptionen für Digitale Souveränität

Software Architecture Summit / 14:00 - 17:30

Vortrag
Vortrag

Softwarearchitektur und Digitale Souveränität

Software Architecture Summit / 09:00 - 09:45

News

Agile meets Architecture 2026

News

INNOQ Fragezeit startet am 31. Juli