Schwerpunktthema

Model Context Protocol (MCP)

Fachartikel, Podcasts, Vorträge und mehr zum Thema Model Context Protocol (MCP).
Artikel

Von Datenfriedhöfen zu Wissenslandschaften

Europa sitzt auf riesigen öffentlichen Datenschätzen – doch ihr Mehrwert bleibt oft ungenutzt. Ursache sind fragmentierte Portale, inkompatible Schnittstellen und die wachsende Abhängigkeit von außereuropäischen Plattformen, die Innovationen ausbremsen. Während sich neue industrielle Datenräume etablieren und den sicheren wie souveränen Austausch sensibler Informationen ermöglichen, bleiben öffentliche und industrielle Datenwelten weitgehend voneinander getrennt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) und das Model Context Protocol (MCP) dabei helfen können, diese Silos zu verbinden und Europas Weg von Open Data zu Open Knowledge zu ebnen – für digitale Souveränität und mehr gesellschaftlichen Nutzen.

Blog-Post

KI — Abseits der Buzzwords

Genervt vom KI-Hype? Geht mir genauso. Aber hinter all dem Gerede steckt auch etwas, das wirklich hilft – vor allem im Alltag von Entwickler:innen. Tools wie Claude Code nehmen einem lästige Routinearbeiten ab und schaffen Zeit für das, was eigentlich zählt: Probleme verstehen und gute Lösungen finden. Das ist keine Magie – es ist eine praktische Unterstützung, die Entwicklung beschleunigt, ohne unsere Kernkompetenzen zu ersetzen.

Artikel

Asset Administration Shell und Model Context Protocol

Freund oder Feind?

Podcast

MCP – Model Context Protocol

Der Universalstecker für KI-Modelle

Artikel

Beyond the hype: An engineer’s journey into ReBAC and AI with the Model Context Protocol

In this article, I share my experiences on my journey into the AI world. During this journey, we’ll build our own Model Context Protocol (MCP) Server using C Sharp, learn about access management with relationship based access control (ReBAC) on the way, and in the end I’ll provide my thoughts on the current state of AI and MCP, focusing on security and UX.

Artikel

Mit dem Model Context Protocol (MCP) standardisierte KI-Tools bauen

Podcast

KI Agenten

Von Workflows zu autonomen Systemen

Vortrag
Vortrag

Von Classic zu Agentic Coding

Zürich Agentic Coding and Architectures Meetup / 17:30 - 19:30

Vortrag
Vortrag

Hört auf, KI zu „evaluieren“ – baut endlich Systeme

TDWI Roundtable Hannover / 16:15 - 17:00

Vortrag
Vortrag

MCP und Security

49. Cologne OWASP Stammtisch / 19:00 - 21:00

Vortrag
Vortrag

KI- und MCP-Security

CLC / 11:15 - 12:00

Vortrag
Vortrag

KI-Agenten integrieren: Verteilte Systeme und Daten mit dem offenen Standard MCP anbinden

INNOQ Technology Day 2025 / 13:00 - 14:00

Vortrag
Vortrag

KI-Agenten souverän integrieren – EU-Unternehmenssysteme anbinden mit MCP

KI Navigator / 14:00 - 14:45

Vortrag
Vortrag

KI-Agenten integrieren – verteilte Systeme und Daten mit dem offenen Standard MCP anbinden

W-JAX 2025 / 12:00 - 13:00

Vortrag
Vortrag

MCP für Datenprodukte

data2day / 10:30 - 11:15

News

Jetzt anmelden: INNOQ Technology Day 2025

News

Vom Berater zum Gründer: Wir gründen die Entropy Data

News

From Consultant to Founder: We are founding Entropy Data