Podcast

Open Spaces

Events zum Mitgestalten

Bei INNOQ gibt es regelmäßig Firmenevents mit technischen Talks und Workshops. Damit aber nicht alle Events nur aus Frontalvorträgen bestehen, nutzen wir regelmäßig auch die Open-Space-Methode. Was dahinter steckt, welche Regeln man für eine erfolgreiche Open-Space-Veranstaltung beachten sollte und wieso diese Art von Events besonders motivierend ist, darüber hat sich Lucas Dohmen mit Joy Clark und Jörg Müller unterhalten.
Weitere Episoden anhören

Shownotes & Links

Senior Consultant

Joy Heron ist Senior Consultant bei INNOQ und entwickelt Web-Anwendungen (sowohl im Frontend als auch im Backend). Sie liebt funktionale Programmierung und Websicherheit, und freut sich darauf, wiederverwendbare Web-Komponenten zu entwerfen und dafür zu sorgen, dass das Benutzererlebnis optimal ist.

Principal Consultant

Jörg Müller ist Principal Consultant bei INNOQ. Seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet er in verschiedenen Rollen in der IT-Beratung und Software-Entwicklung. In den letzten Jahren beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit der Architektur und dem Betrieb von Software as a Service. Aktuelle Themen sind Microservices, Continuous Delivery und Kubernetes. In der Community ist er als Autor aktiv, hält Vorträge und ist beteiligt an der Organisation der JUG Berlin-Brandenburg sowie mehrerer Konferenzen.

Senior Consultant

Lucas ist Senior Consultant bei INNOQ und beschäftigt sich mit der Architektur, Konzeption und Umsetzung von Web Anwendungen in Front- und Backend. Er programmiert in Ruby und JavaScript und hilft bei der Entscheidung und Einführung verschiedener NoSQL Lösungen. Lucas ist Autor des Buchs “The Rails 7 Way”. Seine Stimme ist regelmäßig im INNOQ Podcast zu hören. Außerhalb seiner Arbeit beschäftigt er sich mit Open Source und Community Arbeit (wie die Organisation und das Coaching beim lokalen CoderDojo).