Software-Systeme datengetrieben analysieren
In Unternehmen werden Datenanalysen intensiv genutzt, um aus Geschäftsdaten wertvolle Einsichten zu gewinnen. Warum nutzen wir nicht auch Datenanalysen, um bessere Einsichten in unsere Software und deren Entwicklung zu bekommen?
In diesem Vortrag stelle ich „Software Analytics“ vor, wo Daten rund um die Software-Entwicklung analysiert werden, um eine mehr faktenbasierte Weiterentwicklung von Software-Systemen zu ermöglichen. Wir blicken dazu auch auf das Fundament „Data Science“ und zugehörige Werkzeuge (wie Jupyter, pandas, jQAssistant, Neo4j und Co.) zur Umsetzung. Wir sehen uns zudem an, was wir durch Analysen von Git-Repositories, Performance-Daten oder auch direkt aus dem Programmcode herausfinden können.
Aufzeichnung des Livestreams
Die Diskussion und Q&A sind im Chat auf YouTube verfügbar.
An dieser Stelle möchten wir Dir gerne ein YouTube Video anzeigen. Um es zu sehen, musst Du dem Laden von Fremdinhalten von youtube.com zustimmen.
- Datum
- 21.10.2020
- Uhrzeit
- 12:15 - 13:00
- Online Event
- INNOQ Technology Lunch
Nach links wischen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Scrollen oder die Pfeiltasten nutzen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Scrollen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Die Pfeiltasten nutzen, um ggf. weitere Folien zu sehen