The trouble with subtyping: An introduction to type bounds and variance
Many people come to Scala from object-oriented languages with class-based inheritance. Nevertheless the complexity inherent in subtyping is often one of the biggest hurdles for them. In this talk I will explain type bounds, covariance, and contravariance from the ground up.
Datum
18.04.2020
Uhrzeit
12:00 - 12:30
Konferenz / Veranstaltung
Scala Love Conference 2020
Ort
Internet, Internet
1/48
2/48
3/48
4/48
5/48
6/48
7/48
8/48
9/48
10/48
11/48
12/48
13/48
14/48
15/48
16/48
17/48
18/48
19/48
20/48
21/48
22/48
23/48
24/48
25/48
26/48
27/48
28/48
29/48
30/48
31/48
32/48
33/48
34/48
35/48
36/48
37/48
38/48
39/48
40/48
41/48
42/48
43/48
44/48
45/48
46/48
47/48
48/48
Nach links wischen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Scrollen oder die Pfeiltasten nutzen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Scrollen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Die Pfeiltasten nutzen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Folien downloaden
Speaker:in
Daniel Westheide
Senior Consultant
Daniel Westheide ist Senior Consultant bei INNOQ mit Schwerpunkt auf Software-Architektur und Entwicklungspraktiken. Sein interdisziplinärer Werdegang verbindet Software Engineering mit Kognitionspsychologie und Mensch-Computer-Interaktion. Er interessiert sich besonders dafür, wie Entwicklungspraktiken und Tools zusammenwirken und sich auf die Fähigkeiten von Entwicklern sowie die Leistung von Teams auswirken. Er ist Autor mehrerer Bücher zur funktionalen Programmierung.