How to Become a Great Software Architect
The focus is on the technical decisions that an architect has to make, how to best deal with such decisions and how to find out on what basis decisions can be made. And because software projects always take place in a team, soft skills and teamwork are also important.
Datum
23.10.2019
Uhrzeit
10:30 - 11:15
Konferenz / Veranstaltung
GOTO Berlin 2019
Ort
bcc Berlin , Berlin
1/58
2/58
3/58
4/58
5/58
6/58
7/58
8/58
9/58
10/58
11/58
12/58
13/58
14/58
15/58
16/58
17/58
18/58
19/58
20/58
21/58
22/58
23/58
24/58
25/58
26/58
27/58
28/58
29/58
30/58
31/58
32/58
33/58
34/58
35/58
36/58
37/58
38/58
39/58
40/58
41/58
42/58
43/58
44/58
45/58
46/58
47/58
48/58
49/58
50/58
51/58
52/58
53/58
54/58
55/58
56/58
57/58
58/58
Nach links wischen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Scrollen oder die Pfeiltasten nutzen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Scrollen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Die Pfeiltasten nutzen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Speaker:in
Eberhard Wolff
Alumnus
Eberhard Wolff arbeitete bis Juli 2023 als Fellow bei INNOQ und beriet in dieser Funktion Kunden in Bezug auf Architekturen und Technologien. Sein technologischer Schwerpunkt liegt auf modernen Architektur-Ansätzen – Cloud, Continuous Delivery, DevOps oder Microservices spielen oft eine Rolle. Er ist Autor von über hundert Artikeln und Büchern u. a. zu Microservices , Microservice Technologien und Continuous Delivery .