Vortrag

ROCA im Java-EE-Kontext - Endlich webkonforme Anwendungen bauen!

Keywords: ROCA, Progressive Enhancement, Unobtrusive JavaScript

ROCA (Resource-oriented Client Architecture) ist der Name für einen Ansatz zur Entwicklung von Webanwendungen, der sich vor allem durch den richtigen Einsatz von JavaScript sowie die Einhaltung von REST-Prinzipien auszeichnet.

Dieser Ansatz fördert Anwendungen, die sowohl robust und wartbar sind, als auch modernen Ansprüchen hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit Rechnung tragen. Dabei ist ROCA im Kern nichts Neues, sondern eine Rückbesinnung auf die klassische Architektur des Webs.

In Java-Enterprise-Projekten wird dagegen oft auf der Basis von statusbehafteten Komponenten-Server-Frameworks entwickelt. In diesem Umfeld muss man als Architekt oder Entwickler deshalb oft Überzeugungsarbeit leisten. Der Vortrag stellt die Kernelemente von ROCA vor und diskutiert, welche Optionen es zur Umsetzung im Java-EE-Kontext gibt, mit welchen Schwierigkeiten man zu kämpfen hat und warum es trotzdem eine gute Idee ist.

Datum
03.04.2014
Uhrzeit
11:15 - 12:15
Konferenz / Veranstaltung
BEDcon 2014
Ort
Freie Universität, Campus Dahlem, Berlin