iQvoc – Open Source SKOS(XL) Maintenance and Publishing Tool 
        iQvoc wird von innoQ Deutschland GmbH gemeinsam mit dem Umweltbundesamt (UBA) entwickelt und ist als einer der sechs Kandidaten der internationalen „Scripting Challenge” nominiert. Den Ausgang dieses Wettbewerbs wird der 6th Workshop on Scripting and Development for the Semantic Web  zeigen. 
        
            Datum 
                31.05.2010 
            Uhrzeit 
                10:00 - 14:00 
                Konferenz / Veranstaltung 
                7th Extended Semantic Web Conference  
                Ort 
                Heraklion, GR 
         
     
    
    
        Speaker:innen 
        
        
        
            
            
                
                    Tim Rauhut
                 
                
                    Alumnus
                 
             
     
        
     
    
        Tim arbeitete bis November 2023 als Consultant bei INNOQ und ist Mitgründer von Reisekosten-Gorilla.
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung und Leidenschaft fokussiert er sich auf die
Entwicklung skalierbarer, ergonomischer Webanwendungen. In den letzten Jahren
entwirft er tragfähige Front-end Architekturen, welche die Anwender*innen nicht
außer Acht lassen und in den Design-Prozess einbeziehen. In seiner Freizeit versucht
er Wellen an der Algarve in Portugal zu surfen.
     
 
        
        
            
            
                
                    Till Schulte-Coerne
                 
                
                    Senior Consultant
                 
             
     
        
     
    
        Till Schulte-Coerne ist Senior Consultant bei INNOQ und realisiert seit vielen Jahren Webanwendungen mit diversen Technologien und Frameworks. Sein Schwerpunkt liegt auf der Architektur und Implementierung skalierbarer, ergonomischer Webanwendungen. Darüber hinaus ist er Mitinitiator der Frontend-Architekturvariante ROCA . Er ist regelmäßiger Trainer für Workshops insbesondere zum Thema Webarchitektur und Web-Frontend-Technologien und hat bereits auch mehrere Artikel zu diesem Themengebiet verfasst.
     
 
        
        
        
            
            
                
                    Robert Glaser
                 
                
                    Head of Data and AI, Principal Consultant
                 
             
     
        
     
    
        Als Head of Data & AI bei INNOQ begleitet Robert Vorstände und Entwicklungsteams über die gesamte KI-Distanz – von Use-Case-Scouting und Portfolio-Bewertung über belastbare Proof of Concepts bis zur Produktion – ohne in der PoC-Hölle zu stranden. Er entwirft Betriebsmodelle, in denen Agent-Tooling, Eval-Schleifen und Compute-Realität ineinandergreifen, damit ambitionierte Ideen tatsächlich live gehen. Als Host des Podcasts „AI und jetzt“ und auf Konferenzen trägt er die Techno-Philosophie aus Blog und Newsletter nach außen und coacht Führungskräfte darin, KI als Basistechnologie statt als bloßes Werkzeug zu begreifen. In seiner freien Zeit probiert er neue Single-Origin-Bohnen und Restaurants. Denn Sensorik-Training ist nur eine weitere Form von Model-Evaluation.