Blog & Artikel

Artikel

What is Sustainable Software?

Environmental sustainability is a very important issue, but software is something virtual, so it doesn’t seem to have an impact, right? Wrong! As software creators, we have a significant impact and can make a difference by incorporating the principles of eco-friendly software development into our understanding and practices.

Artikel

Shortcomings of ISO 25010

Published in 2011, the ISO 25010 standard on software product quality lacks pragmatism and practical applicability. Terms like scalability, deployability, energy efficiency, safety, or code quality are missing. This article explains these shortcomings and shows that even the (draft) update from 2022 still needs polishing…

Blog-Post

How to use and build your own distroless images

Artikel

Pixie und der Sumpf

Die Cloud … das sind die Computer von jemand anderem. Die Strom benötigen, installiert und konfiguriert werden müssen. Obwohl wir Container oder VMs nach jedem Gebrauch (fachgerecht) entsorgen (sprich: löschen) – die darunter liegenden echten Computer sind ja immer noch da. Auch in Cloud-Native Zeiten solltest Du wissen, wie ein Computer überhaupt in einen betriebsfähigen Zustand und zu einem Betriebssystem kommt. Das Fachwort dafür lautet bare metal provisioning, und hat rein gar nichts mit Provisionszahlungen zu tun.

Blog-Post

Warum dein Team Data Products braucht

Hast du schon einmal das Gefühl gehabt du oder dein Team verbringt zu viel Zeit mit einzelnen Datenrecherchen oder ihr trefft viele Entscheidungen aus dem Bauch heraus? Dann wird es vielleicht Zeit sich als Team einmal mit Data Products zu beschäftigen.

Blog-Post

How AI will replace my job

I started using ChatGPT for my work. Here is what it taught me and what AI might hold for the future of software development and consulting

Blog-Post

How to prepare a (not only technical) talk

As I want to improve on giving valuable (conference) talks this year, I like to introduce my current four-phase approach to preparing these. Because when you intend to improve things, it is always a good idea to start with summarizing the current state. From there you can find out what is already good and where there is room for improvement. I would love to hear / read about your tricks and ideas!

Blog-Post

Custom Elements are NOT for Templating

Custom elements are a main technology included in the Web Components Browser specification. They provide a set of APIs for adding custom behavior and interactions to an HTML element – and they do this very well. However, they often are unfairly compared with JavaScript component frameworks. Custom elements were never intended to be a drop-in replacement for a JavaScript framework. This article focuses on what custom elements are, what they do well, and, most importantly, what they do not do.

Blog-Post

Behaviour over structure

Artikel

Typist wechsel dich (Remote Edition)

Beim Remote Mob Programming teilt typischerweise eine Person in der Rolle des Typist den Bildschirm mit der geöffneten IDE und tippt, vereinfacht gesagt, das, was die anderen wollen. Damit alle bei der Sache bleiben, muss die Rolle des Typist oft durch gewechselt und der aktuelle Stand vom bisherigen Typist an den nächsten übergeben werden. Unser einfaches CLI-Tool mob ermöglicht eine solche Übergabe in wenigen Sekunden, indem es die dafür notwendigen Git-Befehle zu prägnanten Befehlen zusammenfasst.

Artikel

KI-Systeme: MLOps, Model Governance und Explainable AI sichern robusten Einsatz

Compliance und Vertrauen: Mit den richtigen Tools und Prozessen lassen sich KI-Systeme wirksam kontrollieren und im Einklang mit rechtlichen Vorgaben betreiben.

Artikel

Blaupausen

Wie Objekte in JavaScript funktionieren

Artikel

Helm und Helmfile

Für Kubernetes gibt es inzwischen für jeden Use Case ein passendes Werkzeug. Trotzdem ist es nach wie vor eine Herausforderung, reproduzierbare und gleichzeitig flexible Rollouts für Infrastrukturkomponenten und Anwendungen für verschiedene Stages zu automatisieren – ohne in der Scripting-Hölle zu landen. Helm ist ein geeignetes Mittel, wird aber erst zusammen mit Helmfile wirklich mächtig.

Artikel

Processing medical study data with Data Mesh technologies

Together with our customer CluePoints, we evaluated new technologies, tools and standards for data storage, data processing, data versioning, and data lineage. These might become useful for refactoring their self-serve data platform.

Blog-Post

Was darf Employer Branding kosten?

Making of: INNOQ Stories

Artikel

Sparsame Dokumentation

Ich weiß – Dokumentation ist nicht Ihr Lieblingsthema. Deswegen bekommen Sie hier ein paar Tipps für schmerzfreie Dokumentation. Die hier vorgestellten Ideen sparen Ihnen wertvolle Zeit, sowohl bei Erstellung als auch Pflege der Dokumentation. Sie funktionieren für jede Art von Softwaresystem, unabhängig von Werkzeugen, Technologien und Entwicklungsansätzen.

Artikel

1×1 guter Architekturdiagramme

Sie wollen oder müssen Architektur dokumentieren und möchten dafür grafische Darstellungen verwenden? Sie wünschen sich verständliche Diagramme, die auch zukünftig noch leicht änderbar sind? Sie möchten, dass Ihre Diagramme für unterschiedliche Zielgruppen nützlich sind? Und wenn Sie ganz ehrlich sind, wollen Sie dieses Doku-Zeugs in möglichst kurzer Zeit erledigen, damit Sie sich wieder anderen Dingen zuwenden können.

Artikel

Conway hat immer Recht

Soziotechnische Welten – Teil 6

Blog-Post

Der Kickstart für Softwarearchitektur

Zweifellos: Softwarearchitektur ist ein kompliziertes Thema. Dennoch können schon einige wenige Techniken helfen, die Architektur in vielen Projekten zu verbessern. Dazu muss man sie aber wirklich beherrschen und anwenden können. Wie kann man das dazu notwendige Wissen möglichst einfach und effektiv erlernen?

Blog-Post

Documenting software architecture with arc42

arc42 is a template for architecture communication and documentation. It is a proven, practical and highly pragmatic approach and takes the pain out of documentation.

Blog-Post

Offline with redux

A different approach to Web applications that work offline

Blog-Post

Wie ich meine Konzentration wiederfand

Jahrelang habe ich mit Begeisterung Content produziert, in Form von Büchern, Artikeln, Blogposts, Vorträgen – im Durchschnitt anderthalb Buchauflagen und fünf Artikel pro Jahr. Seit ca. 2020 ist meine Produktivität krass gesunken – was mich total frustriert hat. Äußere Ursachen gab’s keine (weil mich die Pandemie dank Homeoffice und online-Arbeit praktisch nicht beeinträchtigt hat) – also keine Ausreden. Um aus der Misere einen Ausweg zu finden, habe ich mal meine eigene Arbeitsweise auf den Prüfstand gestellt – und einen massiven Verlust an Konzentrationsfähigkeit diagnostiziert.

Artikel

Accessibility – Die Basis für bessere User Experience

Wer sich mit der Barrierefreiheit bzw. Accessibility von Websites und mobilen Anwendungen beschäftigt, stößt früher oder später auf Mythen, die sich in diesem Bereich hartnäckig halten und eine weitere Verbreitung barrierefreier Designs erschweren. Wir greifen fünf dieser häufig verbreiteten Mythen auf und klären auf, warum sie nicht zutreffen.

Blog-Post

Advanced Kustomize features

Artikel

Direnv: Automatische Umgebungspflege

Wer kennt es nicht — jedes Projekt braucht eine eigene Konfiguration. Umgebungsvariablen müssen gesetzt werden, ein Proxy muss verwendet werden, wichtige Skripte müssen sich im Pfad befinden. Oft wird das dann mit anderen Skripten erledigt, an deren Ausführung man aber denken muss.