Blog & Artikel von Michael Vitz

Artikel

Tooling für JavaScript-Frontends

Nahezu jede Webanwendung besitzt einen Anteil an JavaScript im Frontend. Im Vergleich zu früher haben sich jedoch viele Dinge geändert. So sind heute zahlreiche Tools üblich, die den Entwickler unterstützen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über aktuell genutzte Entwicklungswerkzeuge für die Entwicklung von JavaScript-Frontends.

Artikel

Docker Compose – Komplette Systeme mit Docker managen

Der Einstieg in Docker ist einfach. Schnell hat man gelernt, mit Dockerfiles Images zu erzeugen und die ersten Container laufen bereits. Dann wird es wirklich spannend. Wie manage ich mehrere Container, die zusammen eine ganze Umgebung bilden? Dieser Artikel liefert Ihnen die Antwort auf diese Frage.

Artikel

Lokale Datenanalyse mit Data Frames

Am Anfang war die Frage

Artikel

Microservice-Infrastruktur

Die Cloud und darauf aufbauend Microservices haben in den letzten Jahren die Softwareentwicklung stark beeinflusst. Vor allem im Bereich der Infrastruktur tut sich hier auch heute noch einiges. Dabei wird man den Eindruck nicht los, dass jede Woche ein neues Produkt veröffentlicht wird. In diesem Artikel versuche ich, Ihnen durch diesen Dschungel zu helfen.

Artikel

Features in Java 9

Passend zum Schwerpunktthema «Java – die Neunte» dreht sich auch diese Kolumne um Neuigkeiten, die uns mit Java 9 zur Verfügung gestellt werden. Da sich den großen neuen Themen wie Jigsaw, JShell und HTTP/2 in diesem Heft eigene Artikel widmen, stelle ich Ihnen ein paar der vielen weiteren, jedoch deutlich kleineren Neuerungen vor. Freuen Sie sich also auf ein buntes Sammelsurium.

Artikel

Consumer-Driven Contracts – Testen von Schnittstellen innerhalb einer Microservices-Architektur

Pacta sunt servanda

Artikel

AWS Lambda

Seit Kurzem gibt es von verschiedenen Cloud-Anbietern Services für die Entwicklung serverloser Event-getriebener Anwendungen in der Cloud: Google (Cloud Functions), IBM (OpenWhisk), Microsoft (Azure Functions) und allen voran AWS Lambda von Amazon. Dieser Artikel beschreibt am Beispiel von AWS Lambda das Programmiermodell und hilft bei der Beantwortung der Frage, ob sich der Einsatz für Ihre Anwendung lohnt.

Artikel

Java-Web-Frameworks von innen?

Web-Frameworks für Java gibt es nun bereits seit fast 20 Jahren. Diese nehmen dem Anwendungsentwickler eine Menge Arbeit ab und sorgen dafür, dass dieser sich nicht auf Infrastruktur konzentrieren muss, sondern die Anwendungslogik im Vordergrund steht. Doch was genau tut so ein Web-Framework eigentlich? Dieser Artikel zeigt, was heutige Web-Frameworks leisten und wo diese sich dann doch in Nuancen unterscheiden.

Blog-Post

Eureka Provisionierung mit AWS CloudFormation