Vortrag

Vor dem Mars steht ein Nadeldrucker

1969 gelang es der Menschheit mit Apollo 11 auf dem Mond zu landen. Ein gigantisches gesellschaftliches Vorhaben mit unzähligen möglichen Single Points of Failure. Vor Kurzem haben wir das James Webb Teleskop erfolgreich ins All geschossen (und aufgebaut), das sage und schreibe 344 Single Points of Failure hatte. Und doch: Bei jedem beginnenden Flugzeugboarding hören wir das vertraute Geräusch von Nadeldruckern. Seit wie vielen Jahrzehnten versuchen wir, synchronisierte Terminkalender (und Termineinladungen) zu lösen? Wie lange werden wir noch Suchen-und-Ersetzen verwenden? Mit welchen technologischen Unzulänglichkeiten müssen wir uns als Menschen herumschlagen, welche Probleme müssen wir bewältigen, um irgendwann eine interplanetare Spezies zu werden? Haben wir den Blick fürs Wesentliche bereits verloren?

Datum
09.12.2024 - 12.12.2024 (TBA)
Uhrzeit
TBA
Konferenz / Veranstaltung
IT-Tage
Ort
Kap Europa, Frankfurt am Main